Avanja
  • Suche
  • Menü
  • Start
    • Start
      • Start
      • Avanja hilft dir dabei, dein Unternehmen für Fachkräfte attraktiv zu gestalten.

        Avanja zeigt dir, wie du gezielt Frauen mit digitalen Berufen ansprechen kannst.
  • Themen
    • Nachwuchs
      • Nachwuchs
      • Checklisten
      • Quick Wins
      • Best Practices
    • Recruiting
      • Recruiting
      • Checklisten
      • Quick Wins
      • Best Practices
    • Bindung
      • Bindung
      • Checklisten
      • Quick Wins
      • Best Practices
    • Führung
      • Führung
      • Checklisten
      • Quick Wins
      • Best Practices
  • Auf einen Blick
    • Checklisten
    • Blog
    • Best Practices
    • Role Models
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
      • Wer wir sind
      • Hier erfährst du, wer hinter Avanja steckt und was uns antreibt.

info@avanja.de

bremen digitalmedia e. V.
Böttcherstraße 1
28195 Bremen

Wie viel Balance steckt in deinem Unternehmen?

8

info@avanja.de

bremen digitalmedia e. V.
Böttcherstraße 1
28195 Bremen

Blog

Blog

Filtern nach

  • Best Practice
  • Bindung
  • Führung
  • Nachwuchs
  • Recruiting
  • Role Models
Quelle: hmmh AG

Höre stets auf dein Bauchgefühl

Vanessa Wrede ist Business Coach in der Organisationsentwicklung bei der hmmh multimediahaus AG in Bremen. Davor war sie Mediengestalterin, Projektmanagerin, Personalentwicklerin – und hat immer in Digitalagenturen gearbeitet. Heute unterstützt sie ihre Kolleginnen und Kollegen dabei, ihre Zusammenarbeit durch Moderation, Training, Support und Coaching zu verbessern. Agiles Arbeiten in einer Digitalagentur – in der IT kommt es eben nicht nur auf die Technik an!

mehr lesen
Quelle: HEC GmbH

Ich kann nur empfehlen, es zu probieren!

Na Wang-Franke kommt ursprünglich aus Bremens Partnerstadt Dalian in China. Sie hat an der Uni Bremen BWL und Informatik studiert und arbeitet seit zehn Jahren bei der HEC GmbH in Bremen, einem Unternehmen für individuelle Softwarelösungen. Na mag ihre Arbeit als Softwaretesterin und möchte sich noch weiterentwickeln. Sie hat sich damals für Informatik entschieden, weil sie spannend fand, eine der wenigen Frauen in dem Studiengang zu sein.

mehr lesen
Quelle: Hacker School

Wenn du etwas willst, dann wirst du es auch schaffen!

"Jedes Kind sollte einmal programmiert haben, bevor es sich für einen Beruf entscheidet." Das ist die Vision der Hacker School, gelebt und vorangetrieben von Julia Freudenberg. Sie ist Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation aus Hamburg. Mit der GIRLS Hacker School bietet sie ein Format nur für Mädchen und Frauen zwischen 11 und 99 Jahren, um damit mehr Frauen für die IT-Welt begeistern.

mehr lesen
Quelle: Vera Döpke

Ich bringe gern Ordnung ins Chaos

Sandra Lachmann lebt in Bremen und ist Autorin, Kolumnistin, Storytelling-Expertin. Und nicht davon abzubringen, mehr Gender-Gerechtigkeit, mentale Gesundheit und Vertrauen in die Arbeitswelt zu bringen. Über ihren Blick auf Vereinbarkeit schreibt und spricht sie – auf Panels, im Podcast "work is not a kinderspiel", in Magazinen, Workshops und in den digitalen Medien. Ein guter Grund für uns, Sandra als Role Model für Avanja zu Wort kommen zu lassen.

mehr lesen
Avanja - powered by bremen digitalmedia
  • Wer wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen